70 results found in 1ms
  • «
  • ‹
  • ›
  • »
×
Ressourcen Blog Kontakt
  • Chinese
  • English
  • French
  • German
  • Japanese
  • Korean
  • Portuguese
  • Spanish
Stibo Systems - The Master Data Management Company
Maßgeschneidert für
Stammdatenverwaltung – maßgeschneidert für Sie CIOs CMOs CDOs Stammdaten­entscheider IT-Entscheider Marketing­entscheider Produkten­tscheider
Lösungen
Schaffen Sie sich ein digitales Business-Hub, basierend auf der Power von Multidomain-Stammdatenverwaltung
Multidomain-Stammdatenverwaltung Produktstammdatenverwaltung Produktstammdatenverwaltung für den Einzelhandel
Kundenstammdatenverwaltung Product-Lifecycle-Management Produktdatensyndizierung
STEP Stammdatenplattform Integration weiterer Domains Embedded Analytics für Multidomain
Branchen
Solide Erfolgsbilanz in komplexen Branchen
Konsumgüter Produktion Handel
Banken und Kapitalmärkte Versicherungsbranche Biotech-Unternehmen
  • Services & Support
    • Professional Services
    • Training/MDM Academy
    • Support
    • Online Community
    • Was ist Stammdatenverwaltung?
  • Partner
    • Einen Partner finden
    • Partnerportal
    • Partner werden
    • Training/MDM Academy
  • Events
    • Live & Digital Events
Unternehmen
Die Experten für Stammdatenverwaltung
Über uns Kunden Führungsteam
Neuigkeiten Karriere Standorte
Sicherheit & Compliance Corporate Social Responsibility
Stibo Systems Logo
  • Chinese
  • English
  • French
  • German
  • Japanese
  • Korean
  • Portuguese
  • Spanish
  • Maßgeschneidert für
    • CIOs
    • CMOs
    • CDOs
    • Stammdatenentscheider
    • IT-Entscheider
    • Marketing­verantwortliche
    • Produktentscheider
  • Lösungen
    • Multidomain-Stammdatenverwaltung
    • Produktstammdaten­verwaltung
    • Produktstammdatenverwaltung für den Einzelhandel
    • Kundenstammdaten­verwaltung
    • Product-Lifecycle-Management
    • Produktdatensyndizierung
    • STEP Stammdatenplattform
    • Integration weiterer Domains
    • Embedded Analytics für Multidomain
  • Branchen
    • Konsumgüter
    • Produktion
    • Handel
    • Banken und Kapitalmärkte
    • Versicherungsbranche
    • Biotech-Unternehmen
  • Services & Support
    • Professional Services
    • Training/MDM Academy
    • Support
    • Community
    • Was ist Stammdatenverwaltung?
  • Partner
    • Find a Parnter
    • Partner Portal
    • Become a Partner
    • Training/MDM Academy
  • Events
    • Live & Digital Events
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Kunden
    • Führungsteam
    • Neuigkeiten
    • Karriere
    • Standorte
    • Sicherheit & Compliance
    • Corporate Social Responsibility
  • Ressourcen
  • Blog
  • Kontakt
Wie sich ein IoT-Geschäftsprojekt planen, umsetzen und bewerten lässt
22.02.2018 13:20:00

Wie sich ein IoT-Geschäftsprojekt planen, umsetzen und bewerten lässt

Autor: Robert Long

Das Internet der Dinge (IoT) bietet uns eine der faszinierendsten neuen Technologien. Dabei wird sie auf die unterschiedlichste Weise sowie in jeder nur denkbaren Branche genutzt.

Der Einzelhandel will mithilfe des IoT das Kundenerlebnis verbessern, während Hersteller und Distributoren es vor allem als ein Tool für die Prozessoptimierung sehen. In beiden Fällen geht es aber grundsätzlich um dasselbe: mithilfe des IoT aus Echtzeitdaten geschäftlichen Mehrwert zu ziehen.

Weiterlesen
Topics: 
Internet of Things (IoT)

Schützen Sie Ihre IoT-Daten? Diese Gründe sprechen dafür
21.12.2016 11:42:00

Schützen Sie Ihre IoT-Daten? Diese Gründe sprechen dafür

Autor: Jesper Leth

Dies ist der vierte Post unserer Blog-Serie zum Internet der Dinge. Falls Sie die ersten Posts verpasst haben, finden Sie diese hier: 1, 2, 3. 

„Aus großer Macht folgt große Verantwortung“1 

Falls Sie sich bei diesem berühmten Ausspruch an alte Spiderman-Comics erinnert fühlen, so lässt er sich ebenso auf Technologie anwenden. So verschafft das Internet der Dinge (Internet of Things – IoT) Unternehmen heute die Macht, unglaublich intelligente und extrem hilfreiche Produkte und Services zu entwickeln. Viele dieser Firmen sind dabei aber so sehr damit beschäftigt, die Produktinnovation voranzutreiben, dass Aspekte wie Sicherheit und Datenschutz ausgerechnet bei den IoT-Technologien auf der Strecke bleiben. Damit aber steuern sie unweigerlich auf einen IT-Albtraum zu, der ihre Glaubwürdigkeit und ihre Marke zerstören kann. 

Weiterlesen
Topics: 
Internet of Things (IoT), DSGVO, GDPR

3 Wege, wie Sie IOT-Daten und -Geräte in den Griff bekommen
03.11.2016 15:00:00

3 Wege, wie Sie IOT-Daten und -Geräte in den Griff bekommen

Autor: Jesper Leth

Dies ist der dritte Post unserer Blog-Serie zum Internet der Dinge. Falls Sie die ersten beiden Posts verpasst haben, finden Sie diese hier und hier.

Will man als Unternehmen konsequent Trends setzen, statt neuen Entwicklungen hinterherzuhecheln, muss man das Thema Innovation ganz oben auf die Tagesordnung setzen. Zukunftsorientierte Manager wissen dabei ganz genau, dass Innovation vor allem Einstellungssache ist. Kaum verwunderlich also, dass immer mehr CEOs von ihren IT-Kollegen eine flexible, vertrauenswürdige Infrastruktur verlangen, um auf dieser Basis Innovation voranzutreiben. In der Pace Layered Application Strategy der Gartner Group heißt es in diesem Zusammenhang: „(...) miteinander konkurrierende Ziele führen häufig zu strategischen Fehlausrichtungen“. Erfolgsentscheidend ist es dabei, dass „operative und applikationsorientierte Geschäftsbereiche gemeinsam neue Ansätze finden und aus diesen praxistaugliche Lösungen entwickeln“1.

Weiterlesen
Topics: 
Internet of Things (IoT)

Internet der Dinge Teil II: Die Daten-Goldmine
08.09.2016 15:30:00

Internet der Dinge Teil II: Die Daten-Goldmine

Autor: Jesper Leth

Dies ist Teil 2 unserer Reihe über das Internet der Dinge (Internet of Things – IoT). Hier kommen Sie zu Teil 1. 

Wir haben es zwar schon in vorangegangenen Blog Posts gesagt, aber „… 2016 ist das Jahr des Internet der Dinge“. Und auch Gartner merkt an1, „… Mit Blick auf neue Geschäftschancen und die zu erwartenden Auswirkungen auf den IT-Bereich wird das IoT eine ähnlich epochale Umwälzung auslösen wie zuletzt das Aufkommen von Cloud-Computing.“ 

Weiterlesen
Topics: 
Internet of Things (IoT)

Internet der Dinge Teil I: Abkehr von der Tradition
25.08.2016 15:30:00

Internet der Dinge Teil I: Abkehr von der Tradition

Autor: Jesper Leth

Dieser Blog-Post ist Teil unserer Reihe zum Internet der Dinge (Internet of Things – IoT). Teil 2 finden Sie hier: Die Daten-Goldmine.

Traditionelle, zentralisierte Datenbanken werden auch in Zukunft im Bereich Businessanalyse eine Rolle spielen. Der Vormarsch des IoT legt aber nahe, dass wir schon bald in einer alles andere als zentralisierten Welt leben werden. So schätzt man, dass der Markt für IoT-Technologien bis 2025 ein Volumen von USD 3,9–11,1 Bio. erreicht haben wird1.  Diese Technologien versehen reale Produkte mit der Möglichkeit, über Sensoren oder online ihren aktuellen Status zu melden und mit anderen Geräten zu kommunizieren – all das über das vorhandene Internet. Das aber bedeutet, dass die Datenverwaltung sich von zentralen Speicherlösungen an die Netzwerkperipherie verlagern wird.

Weiterlesen
Topics: 
Internet of Things (IoT)

Begründen Sie Ihre Entscheidungen auf Daten oder Informationen?
06.07.2016 15:30:00

Begründen Sie Ihre Entscheidungen auf Daten oder Informationen?

Autor: Darren Cooper

Der Jahresabschluss. Das wöchentliche Projekt-Meeting. Der aktuelle Umsatz-Forecast.

Jeden Tag werden auf Basis solcher Berichte und Dokumente wichtige Entscheidungen getroffen. Aber woher stammen eigentlich die Informationen, auf denen diese fußen? Wie werden sie definiert? Und wer bestimmt, was zu welchem Zweck genutzt werden sollte?


Weiterlesen
Topics: 
Data Governance, Internet of Things (IoT), Stammdatenverwaltung

Was ein Faultier mit In-Memory zu tun hat
03.05.2016 15:30:00

Was ein Faultier mit In-Memory zu tun hat

Autor: Karl Meier

Kennen Sie den Film Zoomania? Ich habe ihn vor ein paar Wochen zusammen mit meinen Kindern gesehen. Einer der beliebtesten Charaktere des Streifens ist das Faultier Flash, das auf dem Straßenverkehrsamt arbeitet. Wie man in dem Trailer zum Film sehen kann, ist es nicht ganz einfach, von ihm die gewünschten Informationen zu erhalten.

Weiterlesen
Topics: 
Internet of Things (IoT)

Alle Beiträge

Folgen Sie dem Blog

Tragen Sie hier Ihre E-Mail Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und über neue Artikel informiert zu werden.

Top-Beiträge & -Seiten

Themen

  • Application Data Management (1)
  • Automotive (1)
  • Chief Data Officer (CDO) (2)
  • Data Governance (14)
  • Data Quality (5)
  • Datenqualität (5)
  • Datenschutz-Grundverordnung (7)
  • Digitale Transformation (7)
  • DSGVO (18)
  • Ecommerce (3)
  • Enterprise Asset Management (1)
  • Financial Services (3)
  • GDPR (6)
  • GS1 (1)
  • Hersteller (1)
  • Internet of Things (IoT) (7)
  • IT-Systeme (1)
  • Kundendaten (27)
  • Kundenerlebnis (5)
  • Kundenstammdaten (14)
  • Kundenstammdatenverwaltung (9)
  • Lieferantendaten (2)
  • Marketing (1)
  • Master Data Management (MDM) (11)
  • Medical devices (1)
  • Multichannel (1)
  • Multidomain (1)
  • Omnichannel (4)
  • Party Data (1)
  • Pharmazeutika (1)
  • Product Data Syndication (1)
  • Product Information Management (PIM) (2)
  • Product Lifecycle Management (PLM) (5)
  • Product-as-a-Service (PaaS) (3)
  • Produktdatensyndizierung (1)
  • Produktion (1)
  • Produktstammdaten (8)
  • Retail (4)
  • Stammdatenverwaltung (37)
  • Verbrauchsgüter (4)
  • Versicherungsbranche (2)
Alles ansehen