Als ich bei Stibo Systems anfing, war mein Wissen zum Thema Stammdatenverwaltung (freundlich ausgedrückt) überschaubar – und das trotz 17 Jahren Erfahrung im Technologiesektor. Für mich war das einfach nur Business-Intelligence, Punkt. Nun, knapp daneben ist eben auch vorbei.
WeiterlesenDieser Blog greift die Inhalte eines aktuellen Stibo Systems Webinars von John Radcliffe auf. Unter dem Titel „Creating a Business Case for MDM and Delivering Business Value“ beschreibt er darin, wie man den Nutzen einer Stammdatenverwaltung intern kommuniziert. Sie können auf das komplette Webinar gleich hier jederzeit zugreifen.
WeiterlesenWir leben in einem Zeitalter, in dem man seine Produkt- und Serviceangebote für jeden einzelnen Kunden maßschneidern sollte.
Weiterlesen„Nutzen Sie DoT, um Kontakte zu knüpfen, sich zu vernetzen, Ideen auszutauschen und voneinander zu lernen“, mit dieser Message eröffnete der Stibo Systems CEO, Mikael Lyngsø, die erfolgreiche Stibo Systems Businesskonferenz Data of Tomorrow (DoT) 2017. Dieses Jahr fand das Event im Amsterdamer Filmmuseum EYE statt. Hunderte von Daten- und Businessexperten aus den verschiedensten Branchen und Ländern waren dem Ruf gefolgt, um einen Blick auf die Zukunft zu werfen – und natürlich auf die Tools, um sie zu gestalten.
WeiterlesenDieser Blog-Post greift das von Stibo Systems veröffentlichte John Radcliffe Webinar „Revisiting Gartner’s Seven Building Blocks of MDM: A Framework for Success“ auf. Sie können sich das gesamte Webinar auf Abruf jederzeit hier anhören.
WeiterlesenJe schneller die digitalen Technologien voranschreiten, desto mehr steigen die Verbrauchererwartungen. Diesen Effekt bekommt mittlerweile wohl fast jede Branche mehr als deutlich zu spüren. Und ganz gleich, in welchem Bereich Ihr Unternehmen aktiv ist, der Druck neue Produkte und Services schneller auf den Markt zu bringen und das Wachstum zu beschleunigen, wird vermutlich auch bei Ihnen immer stärker. Nischenanbieter, digital ausgerichtete Startups, etablierte Platzhirsche … alle haben heutzutage mit diesen Problemen zu kämpfen. Fragt sich, wie man diesen Kampf gewinnen kann.
WeiterlesenStammdatenverwaltung ist ein Riesenthema, nicht zuletzt, weil so viele Faktoren hineinspielen. Schließlich durchlaufen die Daten, die es hier zu beherrschen gilt, nicht nur zahlreiche Systeme und beziehen sich dabei auf die unterschiedlichsten Personen … sie können auch parallel für verschiedene Projekte genutzt werden und Prozesse erforderlich machen, die es so vorher nicht gab.
WeiterlesenHersteller abgepackter Verbrauchsgüter sehen zunehmend, dass sich mithilfe einer zentralisierten Lösung für die Stammdatenverwaltung die Effizienz und damit auch der Ertrag steigern lassen – aber längst nicht alle Stammdatenplattformen halten, was sie versprechen. Bevor Sie also bei der Auswahl Ihrer Lösung einfach nach Schema F vorgehen, sollten Sie in die Definition Ihrer Anforderungen folgende Erwägungen einfließen lassen.
WeiterlesenMal ganz ehrlich: Es ist toll, die Nummer 1 zu sein. Schließlich ist das das Ziel, das alle anstreben, oder? Wir von Stibo Systems fühlen uns geehrt und motiviert durch die Auszeichnungen und das Lob der letzten Zeit. Allein im vergangenen Jahr wurden wir im Magic Quadrant von Gartner als Marktführer im Master Data Management für Produktdatenlösungen anerkannt, belegten Platz 1 im Bereich Product Information Management bei Ventana Research und erzielten ein Umsatzwachstum von 25% p.a.
WeiterlesenIn unserem letzten Blogbeitrag Wie Sie mit einer Master Data Management-Lösung locker das „Game of Thrones“ gewinnen – Teil 1 haben wir einige der Parallelen zwischen dem, was auf dem fiktiven Kontinent Westeros in Game Of Thrones und in heutigen realen Unternehmen schief gehen kann, aufgezeigt. Hier in Teil 2 stellen wir weitere Ähnlichkeiten vor :
Weiterlesen