70 results found in 1ms
  • «
  • ‹
  • ›
  • »
×
Ressourcen Blog Kontakt
  • Chinese
  • English
  • French
  • German
  • Japanese
  • Korean
  • Portuguese
  • Spanish
Stibo Systems - The Master Data Management Company
Maßgeschneidert für
Stammdatenverwaltung – maßgeschneidert für Sie CIOs CMOs CDOs Stammdaten­entscheider IT-Entscheider Marketing­entscheider Produkten­tscheider
Lösungen
Schaffen Sie sich ein digitales Business-Hub, basierend auf der Power von Multidomain-Stammdatenverwaltung
Multidomain-Stammdatenverwaltung Produktstammdatenverwaltung Produktstammdatenverwaltung für den Einzelhandel
Kundenstammdatenverwaltung Product-Lifecycle-Management Produktdatensyndizierung
STEP Stammdatenplattform Integration weiterer Domains Embedded Analytics für Multidomain
Branchen
Solide Erfolgsbilanz in komplexen Branchen
Konsumgüter Produktion Handel
Banken und Kapitalmärkte Versicherungsbranche Biotech-Unternehmen
  • Services & Support
    • Professional Services
    • Training/MDM Academy
    • Support
    • Online Community
    • Was ist Stammdatenverwaltung?
  • Partner
    • Einen Partner finden
    • Partnerportal
    • Partner werden
    • Training/MDM Academy
  • Events
    • Live & Digital Events
Unternehmen
Die Experten für Stammdatenverwaltung
Über uns Kunden Führungsteam
Neuigkeiten Karriere Standorte
Sicherheit & Compliance Corporate Social Responsibility
Stibo Systems Logo
  • Chinese
  • English
  • French
  • German
  • Japanese
  • Korean
  • Portuguese
  • Spanish
  • Maßgeschneidert für
    • CIOs
    • CMOs
    • CDOs
    • Stammdatenentscheider
    • IT-Entscheider
    • Marketing­verantwortliche
    • Produktentscheider
  • Lösungen
    • Multidomain-Stammdatenverwaltung
    • Produktstammdaten­verwaltung
    • Produktstammdatenverwaltung für den Einzelhandel
    • Kundenstammdaten­verwaltung
    • Product-Lifecycle-Management
    • Produktdatensyndizierung
    • STEP Stammdatenplattform
    • Integration weiterer Domains
    • Embedded Analytics für Multidomain
  • Branchen
    • Konsumgüter
    • Produktion
    • Handel
    • Banken und Kapitalmärkte
    • Versicherungsbranche
    • Biotech-Unternehmen
  • Services & Support
    • Professional Services
    • Training/MDM Academy
    • Support
    • Community
    • Was ist Stammdatenverwaltung?
  • Partner
    • Find a Parnter
    • Partner Portal
    • Become a Partner
    • Training/MDM Academy
  • Events
    • Live & Digital Events
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Kunden
    • Führungsteam
    • Neuigkeiten
    • Karriere
    • Standorte
    • Sicherheit & Compliance
    • Corporate Social Responsibility
  • Ressourcen
  • Blog
  • Kontakt
Mithilfe von Kundendaten das Product Lifecycle Management (PLM) verbessern
26.02.2019 12:54:38

Mithilfe von Kundendaten das Product Lifecycle Management (PLM) verbessern

Autor: Maja Milutinovic

Wenn es Ihnen so geht, wie den meisten anderen Unternehmen, haben Sie vermutlich Probleme damit, aus dem Inhalt Ihrer diversen isolierten Datensilos schlüssige Erkenntnisse zu ziehen. Wir leben in einer virtuellen, technologisch hochentwickelten Welt, in der Unternehmen und ihre Kunden bei ihren tagtäglichen Transaktionen und Interaktionen immer stärker auf Technologie angewiesen sind – Tendenz weiter steigend. Die entsprechenden Kunden- und Transaktionsdaten werden aber in den meisten Unternehmen in zahlreichen verschiedenen, nicht integrierten Systemen gespeichert. Auf dieser Basis die einzelnen zusammengehörenden Datenfragmente zu identifizieren und zu integrieren, um sich eine vollständige, durchgehend einheitliche Ansicht aller Kundendaten zu verschaffen, ist nahezu unmöglich. Das liegt daran, dass die einzelnen Systeme eine solche Ansicht nicht unterstützen und nicht dafür ausgelegt sind, den vollständigen Lebenszyklus der Daten zu verwalten. Stattdessen enthalten Sie meist nur die für die jeweilige Abteilung relevanten Datenbestandteile.

Weiterlesen
Topics: 
Kundendaten, Product Lifecycle Management (PLM)

Wie hängen PLM und Produktstammdatenverwaltung zusammen?
23.07.2018 10:45:04

Wie hängen PLM und Produktstammdatenverwaltung zusammen?

Autor: Maja Milutinovic

Dass der datengetriebene Markt von heute sich kontinuierlich verändert, ist allgemein bekannt. So wirken sich beispielsweise Kundenanforderungen auf die Arbeitsweise von Unternehmen aus, da diese ihre Produktentwicklung immer wieder neu ausrichten müssen. Wie aber kann ein Unternehmen Kundenanforderungen schnell erfüllen und dabei trotzdem die Produktqualität sichern? An diesem Punkt kann Ihnen die Kombination aus Produkt-Lifecycle-Management (PLM) und Produkt-Stammdatenverwaltung (Product Master Data Management: PMDM, auch Product Information Management: PIM) helfen, die Nase vorn zu behalten.

Weiterlesen
Topics: 
Product Lifecycle Management (PLM), Produktstammdaten

Digitale Transformation im Product Lifecycle Management
24.05.2018 08:08:00

Digitale Transformation im Product Lifecycle Management

Autor: Ashley Waldman

Das Product Lifecycle Management (PLM) hat sich in nur wenigen Jahren sehr stark verändert. Das betrifft aber nicht den Produktlebenszyklus selbst. Dieser lässt sich prinzipiell nach wie vor auf die Phasen Einführung, Wachstum, Reife und Niedergang herunterbrechen. Was sich allerdings grundlegend verändert hat, ist das Management bzw. die Verwaltung des Lebenszyklus. PLM wurde ursprünglich entwickelt, um in der Produktion die unzähligen Teile und Komponenten der verschiedenen Zulieferer zu erfassen und zu verfolgen. Heute ist PLM für die meisten Unternehmen und Branchen ein entscheidender Erfolgsfaktor. Allerdings laufen PLM-Nutzer Gefahr, vom Wettbewerb überholt zu werden, wenn sie über keine digitale Strategie für das Product Lifecycle Management verfügen.

Weiterlesen
Topics: 
Product Lifecycle Management (PLM)

So unterstützen Kundendaten das Product-Lifecycle-Management (PLM)
08.12.2017 13:58:23

So unterstützen Kundendaten das Product-Lifecycle-Management (PLM)

Autor: Ashley Waldman

In der Vergangenheit war es meist recht schwierig, Kundendaten zu generieren, zu bereinigen und (vor allem) zu interpretieren. Seit Ankunft des Internet der Dinge (IoT) ist nicht nur die Menge der verfügbaren Kundendaten sprunghaft angestiegen, sondern auch die der Daten, die Hersteller aus der täglichen Nutzung ihrer Produkte ziehen können. Bereits dieses Jahr sind laut Gartner 8,4 Mrd. vernetzte „Dinge“ in Benutzung.

Weiterlesen
Topics: 
Product Lifecycle Management (PLM)

Product Lifecycle Management vs. Application Lifecycle Management
10.10.2016 00:00:00

Product Lifecycle Management vs. Application Lifecycle Management

Autor: Ashley Waldman

Aufgrund der heute fast omnipräsenten mobilen Geräte und des Internet der Dinge (IoT), rückt eine mögliche Integration der bislang isolierten ALM- und PLM-Silos immer mehr in den Mittelpunkt des Interesses. ALM verwaltet Softwareanwendungen über deren gesamten Lebenszyklus, während PLM dasselbe für materielle Produkte leistet. Aufgrund der spezifischen individuellen Eigenschaften von Software und Hardware bestehen aber dennoch einige Unterschiede.

Weiterlesen
Topics: 
Product Lifecycle Management (PLM)

Alle Beiträge

Folgen Sie dem Blog

Tragen Sie hier Ihre E-Mail Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und über neue Artikel informiert zu werden.

Top-Beiträge & -Seiten

Themen

  • Application Data Management (1)
  • Automotive (1)
  • Chief Data Officer (CDO) (2)
  • Data Governance (14)
  • Data Quality (5)
  • Datenqualität (5)
  • Datenschutz-Grundverordnung (7)
  • Digitale Transformation (7)
  • DSGVO (18)
  • Ecommerce (3)
  • Enterprise Asset Management (1)
  • Financial Services (3)
  • GDPR (6)
  • GS1 (1)
  • Hersteller (1)
  • Internet of Things (IoT) (7)
  • IT-Systeme (1)
  • Kundendaten (27)
  • Kundenerlebnis (5)
  • Kundenstammdaten (14)
  • Kundenstammdatenverwaltung (9)
  • Lieferantendaten (2)
  • Marketing (1)
  • Master Data Management (MDM) (11)
  • Medical devices (1)
  • Multichannel (1)
  • Multidomain (1)
  • Omnichannel (4)
  • Party Data (1)
  • Pharmazeutika (1)
  • Product Data Syndication (1)
  • Product Information Management (PIM) (2)
  • Product Lifecycle Management (PLM) (5)
  • Product-as-a-Service (PaaS) (3)
  • Produktdatensyndizierung (1)
  • Produktion (1)
  • Produktstammdaten (8)
  • Retail (4)
  • Stammdatenverwaltung (37)
  • Verbrauchsgüter (4)
  • Versicherungsbranche (2)
Alles ansehen