70 results found in 1ms
  • «
  • ‹
  • ›
  • »
×
Ressourcen Blog Kontakt
  • Chinese
  • English
  • French
  • German
  • Japanese
  • Korean
  • Portuguese
  • Spanish
Stibo Systems - The Master Data Management Company
Maßgeschneidert für
Stammdatenverwaltung – maßgeschneidert für Sie CIOs CMOs CDOs Stammdaten­entscheider IT-Entscheider Marketing­entscheider Produkten­tscheider
Lösungen
Schaffen Sie sich ein digitales Business-Hub, basierend auf der Power von Multidomain-Stammdatenverwaltung
Multidomain-Stammdatenverwaltung Produktstammdatenverwaltung Produktstammdatenverwaltung für den Einzelhandel
Kundenstammdatenverwaltung Product-Lifecycle-Management Produktdatensyndizierung
STEP Stammdatenplattform Integration weiterer Domains Embedded Analytics für Multidomain
Branchen
Solide Erfolgsbilanz in komplexen Branchen
Konsumgüter Produktion Handel
Banken und Kapitalmärkte Versicherungsbranche Biotech-Unternehmen
  • Services & Support
    • Professional Services
    • Training/MDM Academy
    • Support
    • Online Community
    • Was ist Stammdatenverwaltung?
  • Partner
    • Einen Partner finden
    • Partnerportal
    • Partner werden
    • Training/MDM Academy
  • Events
    • Live & Digital Events
Unternehmen
Die Experten für Stammdatenverwaltung
Über uns Kunden Führungsteam
Neuigkeiten Karriere Standorte
Sicherheit & Compliance Corporate Social Responsibility
Stibo Systems Logo
  • Chinese
  • English
  • French
  • German
  • Japanese
  • Korean
  • Portuguese
  • Spanish
  • Maßgeschneidert für
    • CIOs
    • CMOs
    • CDOs
    • Stammdatenentscheider
    • IT-Entscheider
    • Marketing­verantwortliche
    • Produktentscheider
  • Lösungen
    • Multidomain-Stammdatenverwaltung
    • Produktstammdaten­verwaltung
    • Produktstammdatenverwaltung für den Einzelhandel
    • Kundenstammdaten­verwaltung
    • Product-Lifecycle-Management
    • Produktdatensyndizierung
    • STEP Stammdatenplattform
    • Integration weiterer Domains
    • Embedded Analytics für Multidomain
  • Branchen
    • Konsumgüter
    • Produktion
    • Handel
    • Banken und Kapitalmärkte
    • Versicherungsbranche
    • Biotech-Unternehmen
  • Services & Support
    • Professional Services
    • Training/MDM Academy
    • Support
    • Community
    • Was ist Stammdatenverwaltung?
  • Partner
    • Find a Parnter
    • Partner Portal
    • Become a Partner
    • Training/MDM Academy
  • Events
    • Live & Digital Events
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Kunden
    • Führungsteam
    • Neuigkeiten
    • Karriere
    • Standorte
    • Sicherheit & Compliance
    • Corporate Social Responsibility
  • Ressourcen
  • Blog
  • Kontakt
Beim Gartner Data & Analytics Summit war das Thema MDM omnipräsent
01.04.2019 10:55:00

Beim Gartner Data & Analytics Summit war das Thema MDM omnipräsent

Autor: Gary Frazier

Gemeinsam mit mehreren Stibo Systems Mitarbeitern nahm ich kürzlich am Gartner Data & Analytics Summit in Orlando, Florida, teil. Mit 4.200 Teilnehmern und einer Vielzahl von Anbietern war diese ganz im Zeichen von Daten & Datenanalyse stehende Konferenz das bislang größte von Gartner ausgerichtete Event.  An unserem überaus gut besuchten Stand hatten wir Gelegenheit, mit Interessenten aus verschiedenen Branchen über ihre ganz unterschiedlichen Anforderungen zu sprechen.  Im Rahmen des Events leiteten wir zudem mehrere, sehr positiv aufgenommene Analysten-Meetings, hielten im Gartner Showcase Bereich eine Präsentation und konnten dann noch mit einer fantastischen Torte und einem Interview mit Niels Stenfeldt unseren 225. Geburtstag feiern. Wenn diese dreieinhalb Tage für mich, meine Kollegen und auch alle anderen Teilnehmer von einer Sache geprägt waren, dann von dem Riesen-Hype um die Zukunftstechnologien Künstliche Intelligenz (KI), Maschinelles Lernen (ML) und Internet of Things (IoT). Manches davon war schon bekannt, anderes war neu. Wie es bei einem zünftigen Hype halt immer so ist. Trotz dieses Mega-Hypes hat sich in den letzten Jahren aber eine Konstante abgezeichnet: Zwar ist Stammdatenverwaltung längst nicht so sexy, wie diese Technologien; das, was sie versprechen, lässt sich aber nur mit hochwertigen, vertrauenswürdigen Daten erreichen. Und dazu ist eine robuste Stammdatenverwaltung erforderlich.

Weiterlesen
Topics: 
Stammdatenverwaltung, Kundenerlebnis

So steigern Sie die Effizienz mit Stammdatenverwaltung
18.03.2019 08:12:00

So steigern Sie die Effizienz mit Stammdatenverwaltung

Autor: Willem Van Dijk

Das Produktmanagement sollte die Innovation vorantreiben. Und ganz gleich, ob diese Innovation schrittweise erfolgt oder ob sie mit einem Knall vollzogen wird, Verbraucher erwarten von Marken heute ganz einfach kontinuierliche Innovation.  So zeigt eine Nielsen-Studie, dass 63 % aller Kunden es schätzen, wenn ein Hersteller neue Produkte auf den Markt bringt. Aber Innovation entsteht nicht, indem Sie einfach nur Ihr F&E-Budget aufstocken. Die Beratungsgesellschaft Booz & Company (jetzt Teil von PwC) hat herausgefunden, dass Marken, die umfangreich in F&E investieren, nicht innovativer sind als andere, die das nicht tun.

Was aber kann man tun, wenn die Verbraucher Innovation einfordern, mehr F&E-Mittel diese aber nicht beschleunigen?  An diesem Punkt kommen Daten ins Spiel. Wenn Sie die Mechanismen für die Verwaltung, Anreicherung und Weitergabe der Daten verbessern, mit denen Ihre Businesssysteme und Workflows arbeiten, steigert das die Effizienz und ermöglicht Prozesse, die ein deutlich höheres Maß an Innovation und Businessnutzen unterstützen.  Zudem können Sie unternehmensweit datenbasierte und damit fundiertere Entscheidungen treffen.

Weiterlesen
Topics: 
Stammdatenverwaltung

CRM 2.0 – Schneller mehr Kunden erreichen mit Kunden-MDM (Teil 2)
22.01.2019 11:48:22

CRM 2.0 – Schneller mehr Kunden erreichen mit Kunden-MDM (Teil 2)

Autor: Auria Moore

In meinem letzten Post ging es um die nächste Entwicklungsstufe von CRM, auf der Stammdatenverwaltung genutzt wird, um die Zielgruppen eines Unternehmens umfassend verstehen zu können. Dabei habe ich auch die Probleme angesprochen, unter denen viele CRM-Lösungen leiden, wie z. B. unvollständige, veraltete oder fehlerhafte Daten – und ich habe aufgezeigt, wie Stammdatenverwaltung helfen kann, diese Probleme zu überwinden. In diesem Post zeige ich Ihnen, auf welch vielfältige Weise vollständige, einheitliche Kundendaten helfen können, die Geschäftsergebnisse zu verbessern und dem Kunden sowie dem Unternehmen Mehrwert zu bieten.

Weiterlesen
Topics: 
Kundendaten, Stammdatenverwaltung

So bestimmt man den ROI der Stammdatenverwaltung
15.01.2019 11:11:00

So bestimmt man den ROI der Stammdatenverwaltung

Autor: Nils Pedersen

Wenn es darum geht, Geld für neue Technologien auszugeben, interessiert das Top-Management in erster Linie, welchen Nutzen und welchen Return-on-Investment (ROI) diese bieten. Handelt es sich dann noch um komplexe, für den Laien schwer zu greifende Lösungen wie Stammdatenverwaltung, werden diese meist gründlichst hinterfragt. Das ist okay und durchaus verständlich. Denn wer in ein umfangreiches Projekt investiert, der will natürlich wissen, was am Ende dabei herauskommt, und absehen können, ab wann sich die Sache für ihn rechnet. Kleines Kaufmanns-Einmaleins … Die Antworten auf diese Fragen sind allerdings nicht immer ganz leicht zu finden. Schließlich ist es alles andere als einfach, den Wert hoher Datenqualität und nahtloser Datenprozesse zu quantifizieren.

Aus dem Grund bieten wir Ihnen hier ein paar hilfreiche Schritte, um zu bestimmen, welcher ROI sich durch die Implementierung einer Stammdatenlösung erzielen lässt.

Weiterlesen
Topics: 
Stammdatenverwaltung

CRM 2.0 – Alles beginnt mit Stammdatenverwaltung (Teil 1)
09.01.2019 11:21:25

CRM 2.0 – Alles beginnt mit Stammdatenverwaltung (Teil 1)

Autor: Auria Moore

„Der Zweck eines Unternehmens ist es, Kunden zu schaffen.“ – Peter F. Drucker

Unternehmen weltweit nutzen tagtäglich Customer Relationship Management (CRM) in der Hoffnung, ihre Waren oder Dienstleistungen schneller und intelligenter zu verkaufen, einen personalisierten Kundendialog zu initiieren, die Kundenbindung zu verbessern und vieles mehr. Laut einer Schätzung von Gartner wurde 2017 mit CRM-Software insgesamt US$ 39,5 Mrd. Umsatz gemacht. Damit zog CRM am früheren Spitzenreiter Datenbankverwaltungssysteme vorbei und ist nun der weltweit größte Softwaremarkt.

Weiterlesen
Topics: 
Kundendaten, Stammdatenverwaltung

Fünf Stammdatenerkenntnisse aus Produktionsbetrieben
18.12.2018 08:50:00

Fünf Stammdatenerkenntnisse aus Produktionsbetrieben

Autor: Willem Van Dijk

Bekleidung, Haushaltstechnik, Lebensmittel, Elektronik, Möbel, Maschinen … In nahezu allen Branchen ist die produzierende Industrie weltweit auf Wachstumskurs. Die digitale Transformation und der Wunsch, die Lieferkette zu verschlanken, haben dazu geführt, dass viele Hersteller Wege gefunden haben, um Kunden direkt anzusprechen. Das könnte der Grund sein, warum 60 % der Hersteller bis 2020 mit digitalen Plattformen arbeiten werden, die bis zu 30 % des Gesamtumsatzes generieren.

Weiterlesen
Topics: 
Stammdatenverwaltung, Hersteller, Produktion

So beflügelt Stammdatenverwaltung die Personalisierung
09.11.2018 09:30:00

So beflügelt Stammdatenverwaltung die Personalisierung

Autor: Auria Moore

„Oft wissen die Leute erst dann, was sie wollen, wenn es ihnen gezeigt wird“,so ein berühmter Ausspruch von Steve Jobs. Ob er dabei die Erwartungen des vernetzten Kunden von heute im Sinn hatte, ist nicht überliefert. Passen würde der Spruch allerdings schon. Immer mehr Verbraucher erwarten heute bei jeder Interaktion mit einem Unternehmen ein personalisiertes, für sie relevantes Erlebnis, und zwar unabhängig vom gewählten Kanal. Das führte letztlich zum Konzept der Personalisierung, oder des personalisierten Marketing. Darunter versteht man eine Marketingstrategie, bei der Unternehmen Datenanalyse und digitale Technologien nutzen,um bestehenen Kunden sowie Interessenten individualisierte Mitteilungen und Produktangebote zukommen zu lassen.

Weiterlesen
Topics: 
Stammdatenverwaltung, Kundenstammdatenverwaltung

So sorgen Sie für eine reibungslose Implementierung Ihrer MDM-lösung
22.10.2018 12:06:00

So sorgen Sie für eine reibungslose Implementierung Ihrer MDM-lösung

Autor: Nils Pedersen

Beginnen wir mit einer Binsenweisheit: Bei jedem größeren Businessprojekt ist gute Vorbereitung einer der wichtigsten Erfolgsgaranten. Da macht auch die Implementierung einer Lösung für die Stammdatenverwaltung keine Ausnahme. Mithilfe der folgenden fünf Schritte schaffen Sie sich eine solide Basis für die erfolgreiche Implementierung Ihrer neuen Stammdatenplattform.

Weiterlesen
Topics: 
Stammdatenverwaltung

So steigert Stammdatenverwaltung die Performance Ihrer Backend-Systeme
01.10.2018 14:21:00

So steigert Stammdatenverwaltung die Performance Ihrer Backend-Systeme

Autor: Jignesh Patel

In den globalen Märkten von heute sind Daten ein erfolgsentscheidender Faktor. Dennoch tun sich branchenführende Unternehmen schwer, die Performance ihrer Backend-IT-Systeme zu maximieren. Das gilt für CRM-, ERP-, POS- und E-Commerce-Lösungen ebenso wie für die Marketingautomatisierung. Unternehmen nutzen diese IT-Systeme, um Kundenerwartungen zu erfüllen, sich durch digitale Interaktion vom Wettbewerb abzuheben, Abläufe zu optimieren und regulatorische Compliance sicherzustellen. Gleichzeitig sollen sie ihre Wachstumsstrategien und ihre Wettbewerbsposition absichern, und das zumeist in globalen Märkten.

Die Herausforderung besteht für die Unternehmen darin, dass ihre Backend-Systeme häufig mit Daten arbeiten, die in isolierten Silos vorgehalten werden. Das lässt die Fehler- und Dublettenquote ebenso steigen wie die Kosten und senkt letztlich die gesamte Datenqualität. Die durch Performance-Probleme bei Unternehmenssystemen verursachten Kosten sind überaus erschreckend. So berichtet die Publikation Harvard Business Review, dass unzureichende Datenqualität allein die US-Unternehmen pro Jahr US$ 3,1 Bio. kostet.

Weiterlesen
Topics: 
Stammdatenverwaltung, Kundenstammdaten

Planen Sie Ihre Stammdatenstrategie mit ausreichend Vorlauf
28.09.2018 15:52:00

Planen Sie Ihre Stammdatenstrategie mit ausreichend Vorlauf

Autor: Rob Bruce

"Ein Ziel ohne Plan ist nur ein Wunsch.“ - Antoine de Saint-Exupéry

Dass sich mithilfe von Stammdatenverwaltung viele Herausforderungen meistern lassen, ist bekannt. Es stellt sich lediglich dieselbe Frage wie bei der Implementierung anderer Unternehmenssysteme auch: Wo soll man anfangen? Wie sollte man den ganzen Prozess lostreten? Wen muss man mit an Bord nehmen und wie entscheidet man über Dinge wie Budget, Zuständigkeiten, Termine und Zielvorgaben? Diese sieben einfachen Schritte bieten Ihnen den perfekten Rahmen, um Ihre Strategie vom ersten Schritt an zu planen, bevor Sie eine Kaufentscheidung treffen. Diese clevere Art, Ihr Stammdatenprojekt zu starten, bietet Ihnen die Möglichkeit, Schritt für Schritt besser zu werden, von der Lieferantenauswahl bis hin zur Implementierung und Inbetriebnahme.

Weiterlesen
Topics: 
Stammdatenverwaltung, Produktstammdaten

Alle Beiträge Weiter

Folgen Sie dem Blog

Tragen Sie hier Ihre E-Mail Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und über neue Artikel informiert zu werden.

Top-Beiträge & -Seiten

Themen

  • Application Data Management (1)
  • Automotive (1)
  • Chief Data Officer (CDO) (2)
  • Data Governance (14)
  • Data Quality (5)
  • Datenqualität (5)
  • Datenschutz-Grundverordnung (7)
  • Digitale Transformation (7)
  • DSGVO (18)
  • Ecommerce (3)
  • Enterprise Asset Management (1)
  • Financial Services (3)
  • GDPR (6)
  • GS1 (1)
  • Hersteller (1)
  • Internet of Things (IoT) (7)
  • IT-Systeme (1)
  • Kundendaten (27)
  • Kundenerlebnis (5)
  • Kundenstammdaten (14)
  • Kundenstammdatenverwaltung (9)
  • Lieferantendaten (2)
  • Marketing (1)
  • Master Data Management (MDM) (11)
  • Medical devices (1)
  • Multichannel (1)
  • Multidomain (1)
  • Omnichannel (4)
  • Party Data (1)
  • Pharmazeutika (1)
  • Product Data Syndication (1)
  • Product Information Management (PIM) (2)
  • Product Lifecycle Management (PLM) (5)
  • Product-as-a-Service (PaaS) (3)
  • Produktdatensyndizierung (1)
  • Produktion (1)
  • Produktstammdaten (8)
  • Retail (4)
  • Stammdatenverwaltung (37)
  • Verbrauchsgüter (4)
  • Versicherungsbranche (2)
Alles ansehen